Unsere aktuelle Ausstellung

"Museen sind Gedächtnisräume, sind Orte gesteigerter Wahrnehmung."
(Iso Camartin, Schweizer Schriftsteller und Publizist)Das Museum im Schloss Bad Pyrmont versteht sich als Kommunikationsort an der Schnittstelle zwischen Tradition und Moderne, an dem einerseits kulturelles Erbe bewahrt und der Blick zurück auf die Geschichte des Badeortes geworfen wird, andererseits aber auch Fragen der Gegenwart diskutiert und aktuelle künstlerische Positionen präsentiert werden.
Neuigkeiten
19.04.2018 - Museum
mehr...
Am 1. Mai hat das Museum geöffnet
Wir sind zu den gewohnten Zeiten von 10 bis 17 Uhr für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch!mehr...
26.03.2018 - Museum
Am Ostersamstag und -sonntag sind wir aber zu den gewohnten Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr für Sie da.
mehr...
Unsere Öffnungszeiten zu Ostern
An Karfreitag sowie am Ostermontag bleibt das Museum geschlossen.Am Ostersamstag und -sonntag sind wir aber zu den gewohnten Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr für Sie da.
mehr...
14.02.2018 - Museum
mehr...
Neue Sonderausstellung eröffnet am 8. März 2018: "FLOATING. Anastasiya Nesterova und Yuko Kaseki"
Die Neue Kunst im alten Schloss geht in die dritte Runde - in diesem Jahr treten Holzschnitt, Malerei und Performance miteinander in den Dialog.mehr...
12.01.2018 - Museum
mehr...
Geishas, Dirnen, Kurtisanen - nur noch 2 Wochen zu sehen!!
Nur noch bis zum 28. Januar ist die Ausstellung "Geishas, Dirnen, Kurtisanen. Japanische Farbholzschnitte" bei uns im Museum zu sehen. Wer es bisher noch nicht geschafft hat, sollte dies noch schnell nachholen.mehr...
18.12.2017 - Museum
Am 26. Dezember 2017 und am 1. Januar 2018 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr für Sie da.
mehr...
Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen
Am 24./25. sowie am 31. Dezember 2017 bleibt das Museum geschlossen.Am 26. Dezember 2017 und am 1. Januar 2018 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr für Sie da.
mehr...
Alle Neuigkeiten anzeigen ...
Die Pyrmonter Kurlisten – nun digital und online verfügbar
Digitale Kurlisten. Der Bestand der Kurlisten der sich in Original oder in fotografischer Reproduktion im Besitz des Museums im Schloss Bad Pyrmont befindet, dokumentiert die Zeit von 1681 bis 1853 und ist nun digital und online verfügbar.Hier gelangen Sie zu den Kurlisten
Die ältesten drei Kirchenbücher der Ev.-luth. St. Petri Kirchengemeinde Bad Pyrmont - Oesdorf aus den Jahren 1657 bis 1739 sind auch online verfügbar!
Die ältesten drei Kirchenbücher der Ev.-luth. St. Petri Kirchengemeinde Bad Pyrmont - Oesdorf wurden in den Jahren 2010-2011 von Jost Schaper aus Bad Pyrmont digitalisiert und sind somit für Heimat- und Familienforschungen in digitaler Form verfügbar.1. Kirchenbuch 1657 - 1705: Verzeichnisse der Getauften, Getrauten und Begrabenen.
1680-1705 Verzeichnis der Konfirmierten. Die Zeit vom 23.9.1660 – 22.4.1661 ist nicht vorhanden!
2. Kirchenbuch 1706 - 1727: Verzeichnisse der Getauften, Getrauten, Begrabenen und Konfirmierten.
3. Kirchenbuch 1728 - 1739: Verzeichnisse der Getauften, Getrauten, Begrabenen und Konfirmierten . Die Zeit von August bis Dezember 1732 ist nicht vorhanden!